Waldgruppenleitung

Andrea Bachmann – Montag
Staunen, entdecken, zusammen lachen und singen. Der Wald berührt mich immer wieder mit all seinen Geschenken und Wundern. Mit grosser Freude streife ich mit euren Kindern durch den Wald, geleitet von Tieren, ihren Spuren, dem Wetter oder unseren eigenen Bedürfnissen.
Ich bin ausgebildete Natur- und Wildnispädagogin, Kindergärtnterin, Heilpädagogin und Mama von drei ehemaligen Mariposa- Kindern.

Nina Arnold – Montag, Dienstag
Jeweils am Montag und Dienstag begleite ich die Waldspielgruppe auf eine spannende Entdeckungsreise. Ganz nach dem Lied der Band Silberbüx: “Euses Füüür brennt fürs Abentüür”, sammeln wir gemeinsam Erlebnisse. Sei es eine unumgängliche Bergrettung am Kletterhügel oder ein rasantes Baum-Fangis, um wieder warm zu werden. Unerwartete Begegnungen mit der Tierwelt, schöne Naturereignisse und spontane Spielideen prägen unseren gemeinsamen Tag.
Ich bin ausgebildete Sozialpädagogin und habe zusätzlich eine Weiterbildung in Natur- und Waldpädagogik mit Fokus auf den Vorschulbereich absolviert. Es bereitet mir grosse Freude, mein Wissen rund um Wald und Natur zu erweitern und mit den Kindern diese Wunder zu entdecken.

Jannik Stieger – Dienstag
Die Natur hat mich bereits in meiner frühen Kindheit fasziniert und geprägt. Der Wald war oft mein Spielzimmer, welches sich ganz meiner Fantasie anpasste. Nun darf ich diese Begeisterung mit den Kindern teilen, mit ihnen den Wald entdecken und gemeinsam spannende Erlebnisse sammeln. Ich freue mich darauf, die jungen Persönlichkeiten auf ihrer Entdeckungsreise begleiten zu dürfen und bin gespannt in welche Welten sie mich dabei mitnehmen werden.
Ursprünglich komme ich aus dem Landschafts- und Gartenbau. Ich Arbeite mittlerweile im praktischen Naturschutz und begleite dort ebenfalls Projekte an Schulen.

Lara Bünter – Mittwoch
Hoi miteinander, mein Name ist Lara und ich bin mit der Mittwochsgruppe im Wald. Zusammen im Wald zu sein gefällt mir besonders. So bin ich schon seit mehreren Jahren immer wieder mit Kindergruppen im Wald und draussen unterwegs. Es ist ein Ort der vieles ermöglicht. Du kannst schnell, langsam, laut, ruhig, kreativ sein. Es gibt vieles zu entdecken und alles miteinander, in deinem Tempo. Mit einer Gruppe zusammen zu sein, heisst für mich, aufeinander achtzugeben und die Zeit zusammen zu geniessen. So freue ich mich immer wieder, bei jedem Wetter, zusammen mit den Kindern in den Wald zu gehen und zu sehen, was uns an jenem Tag erwartet.

Milena Rebsamen – Mittwoch
Seit 26 Jahren arbeite ich als Geigenlehrerin. Das Bedürfnis, noch mehr Zeit draussen in der Natur zu verbringen, hat mich bewogen, 2016-2017 die «Meisterschaft authentischer Naturpädagogik» zu absolvieren. Es liegt mir sehr am Herzen, die Kinder so zu begleiten, dass sie sich frei entfalten und ihre Kreativität in der Natur ausleben können. Dieses Gefühl der Freiheit stärkt das Selbstvertrauen. Gleichzeitig möchte ich den Kindern aber auch auf einfühlsame Weise vermitteln, dass jeder ein Teil des Ganzen ist, und wir nur glücklich sein können, wenn wir die Mitmenschen, die Tiere, Pflanzen, Steine ebenso achten wie uns selbst. Ich freue mich immer wieder über die strahlenden Kinderaugen, wenn sie etwas Neues auf dem Waldboden entdeckt haben, wenn das Feuer flackert und wärmt oder wenn sie die Kraft aufgebracht haben, sich am Seil den Hang raufzuziehen. Ruhig zu werden und den Wald mit all seinen Tönen wahrzunehmen gibt mir Kraft und verbindet mich mit meinem Innersten. So werde ich wieder wachsam und offen, meine Umgebung zu beobachten und weiter zu lernen. Ich freue mich jeden Mittwoch auf die Erlebnisse im Mariposawald!

Martina Hobi – Donnerstag
Für mich bedeutet im Freien unterwegs zu sein: Entspannung und Entschleunigung, mit allen Sinnen wahrzunehmen, meine Gedanken fliessen zu lassen, mich dabei auf das Wesentliche zu fokussieren und das Gegenwärtige geniessen zu können. Ich finde es toll und faszinierend, wie die Natur automatisch Lernprozesse in den Kindern anregt, wie das Vertrauen in die eigenen Ressourcen gestärkt wird und wie eine verantwortungsvolle Beziehung zwischen Mensch und Umwelt entsteht und gefördert wird. Ich bin Mami von 3 Kindern (Zwillingspäärchen 2018 und Sohn 2021), dipl. Erlebnispädagogin HF, Fachfrau Betreuung Beh. und Damenbekleidungsgestalterin.

Julia Rodriguez Nieto – Donnerstag
Hallo! Ich komme ursprünglich aus Spanien und bin 2016 in die Schweiz gekommen. Ich bin Sozialarbeiterin mit Erfahrung in der Gemeindeentwicklung, interkulturellem Dialog und Jugendarbeit. Ich bin auch Mama von zwei Kindern (2017 und 2019) und liebe es, dass wir uns in der Natur wiederfinden können, wenn wir uns nicht verstehen, wütend oder verärgert sind 🙂
Meine Ausbildung in Naturpädagogik hat mir eine grossartige Gelegenheit geboten, mit und in der Natur zu lernen: Ich bin Teil dieses Systems und freue mich, diese Neugier, das Staunen, das Wunder und die Fürsorge mit den Kindern im Wald zu teilen.
Bis bald im Wald!

Lena Taria Rothenbühler – Praktikum Montag bis Donnerstag
Draussen im Wald zu sein bedeutet für mich, beobachten, nachdenken, erleben und Veränderungen ebenso wie Konstanten in der Natur wahrzunehmen und mich selbst als Teil davon zu verstehen.
Momentan studiere ich im Bachelor Populäre Kulturen und beschäftige mich dabei auch mit Fragen, wie Natur und Kultur ineinandergreifen, wie wir Natur wahrnehmen, erzählen und gestalten.
Nun freue ich mich sehr auf mein Praktikumsjahr bei Mariposa, auf viele
neue Erfahrungen und darauf, gemeinsam mit den Kindern die Natur zu
erleben.